Übung: Denk an deine Stärken!

Im Alltag fokussieren wir uns oft zu sehr auf unsere vermeintlichen Schwächen. Es hilft uns aber bei allem – in Beziehungen, im Job, bei Zielen – wenn wir uns unserer Stärken und Ressourcen bewusst sind.

Menschen, die ständig an sich zweifeln, gebe ich als kleinen Alltagshelfer diese Übung an die Hand: Bitte nimm dir ein Blatt Papier, nimm dir einen Moment Ruhe und lob dich nun in aller Ausführlichkeit selbst. Das klingt absurd? Wenn es dir schwerfällt, dich selbst zu loben, stell dir vor, was deine Freunde und Bekannte Positives über dich sagen würden.

Schreib diese Stärken auf ein Blatt Papier oder ein Post-it auf. Zu den Stärken zähle ich Fähigkeiten und Charaktereigenschaften wie etwa Mut, Humor, Treue, Kreativität oder Neugierde.

Als Nächstes denkst du bitte über deine Ressourcen nach: Welche Dinge geben dir Halt? Sind es vielleicht deine Freunde, deine Familie, dein Job oder Natur, Musik und Sport? Schreib bitte auch diese Kraftquellen auf das Blatt Papier.

Platzier dieses Blatt oder Post-it mit deinen Stärken und Ressourcen so, dass du es immer wieder ansehen kannst. Wir müssen solche Kraftquellen gedanklich im Bewusstsein verankern, dann verändern sie den überkritischen Blick auf uns selbst.

Viele weitere Praxistipps & Übungen erhältst du auf unseren Seminaren oder in meinem Online-Kursen.

Weitersagen:

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Seminare